Neulich war ich bei einem Vernetzungstreffen bei Styria vitalis, um mehr über die Gesundheits-Website www.feel-ok.at zu erfahren. Die Seite ist sehr zu empfehlen!
Das internetbasierte Interventionsprogramm mit dem Namen www.feel-ok.at hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren gesundheitsbezogene Themen nahezubringen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Vorbeugung von risikoreichem Verhalten sowie von Suchtmittelkonsum gelegt, aber auch Themen wie Ernährung, Bewegung, Liebe und Sexualität, Arbeit und Beruf werden auf der Internetseite behandelt. Um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen zu stärken, wird auch die Entwicklung eines angemessenen Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens unterstützt.
Zielgruppe von www.feel-ok.at sind einerseits die Kinder und Jugendlichen selbst, die auf den Internetseiten surfen können. Zahlreiche interaktive Funktionen – wie z.B. Spiele – sollen sie dazu anregen, sich mit den Themen Gesundheit und Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Dabei werden auch bereits gemachte Konsumerfahrungen (z.B. Rauchen, Alkoholkonsum) und Verhalten (z.B. Stress, Bewegung) berücksichtigt, d.h. die Kinder und Jugendlichen erhalten an ihre aktuelles Verhalten angepasste Rückmeldungen und Tipps.
Die Internetseite www.feel-ok.at richtet sich aber auch an LehrerInnen und MultiplikatorInnen, die zum Thema Gesundheitskompetenz und Wohlbefinden arbeiten möchten. Zahlreiche didaktische Unterlagen (z.B. Arbeitsblätter) von Partnern aus dem Netzwerk von feel-ok stehen kostenlos zum Download und zur Verwendung im Unterricht zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit mit anerkannten Expertenorganisationen sind die Unterlagen zu den diversen Themen immer auf dem aktuellen Stand. Um die praktische Arbeit mit dem Programm zu erleichtern, gibt es für LehrerInnen und Multiplikatorinnen ein eigenes Handbuch zum Herunterladen und Ausdrucken. Außerdem bietet Styria vitalis als Koordinatorin des Programms den Schulen kostenlose Workshops über den Einsatz von feel-ok im Unterricht an.
Kontakt Steiermark
Styria vitalis, Marburger Kai 51, 8010 Graz
Petra Paulitsch MSc BSc, Tel.: 0316 | 82 20 94-50
feelok@styriavitalis.at, www.styriavitalis.at