Im Frühjahr 2011 hat mich der Leiter der Schulpsychologie, Dr. Zollneritsch, angesprochen und gefragt, was ich von der Idee halte, gemeinsam eine Bildungsreise nach Schweden zu organisieren, um das schwedische schulische Unterstützungssystem besser kennen zu lernen. Da ich aus Schweden komme und dort viele Kontakte habe, wäre ich für das Programm verantwortlich und Dr. Zollneritsch würde sich um die Reise (Flug, Hotel etc.) kümmern.
Im Oktober 2011 war es dann soweit: Eine Delegation von 15 SchulsozialarbeiterInnen und SchulpsychologInnen ist nach Schweden gefahren! Die Bildungsreise hat uns allen viel gebracht (mir auch, obwohl ich das schwedische Schul- und Unterstützungssystem bereits sehr gut kenne.) Als Folge hat sich eine Arbeitsgruppe bei ISOP gebildet und wir haben beschlossen, dass wir unsere Erfahrungen auch mit anderen teilen wollen. Am 28. März 2012 hat die Veranstaltung „Schule in Schweden“ in Graz stattgefunden. Wegen großen Interesses hat sie am 23. Oktober auch in St. Marein in Mürztal stattgefunden.
Wer mehr über die Reise erfahren will kann diesen Artikel lesen. Mehr Infos über das schwedische Unterstützungssystem folgt demnächst!