31
Oktober
2013

Gesundheitsteam

In Schweden gibt es an jeder Schule, egal ob private oder öffentliche Schule, ein „school health team“. Das Gesundheitsteam besteht aus folgenden Professionen: Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, SchulärztIn, Schulkrankenschwester/Schulkrankenpfleger und einE „SpezialpädagogIn“. Das Gesetz ordnet ausdrücklich an, dass alle SchülerInnen Zugang zu den jeweiligen Professionen in diesem HelferInnensystem haben sollen. Ebenso ist gesetzlich bestimmt, dass die Mitglieder des Gesundheitsteams sich regelmäßig treffen.

Diese sinnvolle Idee wollen wir nun auch in Österreich bestmöglich umsetzen. An vereinzelten Schulen finden solche Treffen der verschiedenen Professionen bereits regelmäßig statt. Das soll verstärkt und auf die anderen Schulen, an denen Schulsozialarbeit derzeit aktiv ist, ausgeweitet werden. Die Treffen organisiert jeweils die Schulsozialarbeit. Ziel ist es, dass das Gesundheitsteam, das sich aus Schulpsychologie, Schulärztlichem Dienst, Schulsozialarbeit und dem/der BeratungslehrerIn zusammensetzt, sich regelmäßig trifft.

Die Treffen des Gesundheitsteams sollen sich von anlassbezogenen HelferInnen-konferenzen dadurch unterscheiden, dass sie fallunspezifisch sind. Bestehende offene Fragen sollen in diesem Rahmen angesprochen und geklärt werden. Abläufe sollen optimiert und Bedarfsanalysen an Schulen erarbeitet werden. Bestehende Ressourcen unter den HelferInnensystemen sollen aufgezeigt und bestmöglich eingesetzt werden. Nur eine kontinuierliche Vernetzung und Zusammenarbeit des Gesundheitsteams ermöglicht ein bestmögliches Angebot für die SchülerInnen und Schulen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert