Unter dem Titel „Gewalt zum Thema machen. Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen“ haben Heinz Ulrich Brinkmann, Siegfried Frech und Ralf-Erik Posselt ein Buch herausgegeben, das sich mit Fragen von Jugendgewalt auseinandersetzt.
Im ersten Teil werden der Gewaltbegriff analysiert und die Ergebniss diverser Studien zur Gewalt und Gewaltdelinquenz von Kindern, Jungendlichen und jungen Erwachsenen dargestellt. Im zweiten Teil geht es um ausgewählte Handlungsfelder und die pädagogische Praxis im Bereich (Jugend-)Gewalt wie z.B. Amokläufe in Schulen, Cybermobbing oder Computerspiele. Der dritte und letzte Teil der Publikation ist schließlich erprobten Seminarmodellen und Tainings gewidnet. Im Anhang sind zahlreiche Arbeitsmaterialien abgedruckt.
Brinkmann, Heinz Ulrich; Frech, Siegfried, Posselt, Ralf-Erik (Hrsg.): Gewalt zum Thema machen. Gewaltprävention mit Kindern und Jugendlichen, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2011
Das Buch ist direkt bei der Bundeszentrale für politische Bildung (Shop) gegen eine Bereitstellungspauschale von 3 Euro (zuzüglich Versandkosten) erhältlich.
Nähere Informationen auf:
www.bpb.de/shop/lernen/themen-und-materialien/37140/gewalt-zum-thema-machen