Im Herbst 2014 fand in zwei Klassen der NMS Graz-St. Peter ein Projekt rund um die Rechte der Kinder statt. Ziel des Projektes war das Umsetzen der Kinderrechte mithilfe kreativer Methoden, die bei der Gala der Kinderrechte im November 2014 präsentiert wurden. Neben Filmen, Fächern und Glückskeksen wurden natürlich auch Plakate gestaltet, die der Öffentlichkeit sowohl in der Schule und bei der Gala der Kinderrechte im Dom im Berg gezeigt als auch über den Blog der ISOP Schulsozialarbeit veröffentlicht wurden.
Besonders das Bild „Recht auf Hilfe“, das von Schülerinnen der 2b-Klasse gezeichnet wurde, konnte durch die Darstellung der Hilfeleistung durch das Amt für Jugend und Familie im Magistrat Graz Fürsprecher finden.
Somit wurde eine persönliche Übergabe des Bildes an die Abteilungsleiterin des Amts für Jugend und Familie, Fr. Mag.a Ingrid Krammer, und der Leiterin des SR2, Fr. DSAin Jutta Gollner, durch die Schulsozialarbeiterin initiiert.
Die Schülerinnen der NMS Graz-St.Peter freuen sich sehr, dass nun „ihr“ Bild außerhalb der Schule einen Platz gefunden hat und auf die Wichtigkeit der Kinderrechte und des Kinderschutzes hinweist.