Weihnachten sollte eine besinnliche Zeit sein. Vorweihnachten ist selten etwas anderes wie Stress – jede Menge Einkaufslisten und To-Do-Listen neben dem normalen Alltagsstress!! Um den Übergang vom *ichweissnichtwomeinkopfsteht* zu leuchtenden Kinderaugen etwas zu erleichtern, kommt hier eine To-do-Liste! (Wenn Sie Kinder haben, müssen die Punkte nach Alter des Kindes und Anzahl der Kinder etwas angepasst werden…)
-
Entspannte Zeit mit der Familie verbringen
-
Vom Herzen lachen! (geht sogar noch leichter mit Kindern!)
-
Ein spannendes Buch lesen (Kinderbücher können auch spannend sein!)
-
Ausschlafen (mit Kleinkindern halt länger im Bett bleiben…)
-
Etwas ungesundes Essen
-
In der Sonne spazieren gehen
-
Momente in der Ruhe und Stille
-
Die Welt mit Kinderaugen bewundern
-
Schöne Begegnungen mit anderen Menschen
-
Ein ganzen Tag im Pyjama verbringen und nix tun!
-
einen alten Freund/eine alte Freundin anrufen oder sogar treffen!
-
einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
sich daran gewöhnen 2015 zu schreiben… (Da haben Sie ein Jahr Zeit ; )
In vielen Familien in Österreich kommt das Christkind. Bei uns zu Hause ist immer der Weihnachtsmann zu besuch gekommen, daher auch die Wahl des Bildes.
Ich wünsche wunderschöne Weihnachten und freue mich auf viele spannende Begegnungen im neuen Jahr!!

2 Antworten auf Schulsozialarbeit hat Weihnachtsferien!